NEWS

Sonderbeitrag: Sportförderprogramm J+S – Zusammen stärken

Jetzt braucht es uns alle – Vereine, Bikeschulen, Funktionäre, Leiter/-innen und viele mehr: Gemeinsam können wir zeigen, wie wichtig Sportförderung für eine nachhaltige, gesunde und sportlich erfolgreiche Schweiz ist! So stärken wir das Programm und beeinflussen künftige Parlamentsentscheide positiv. Folgend erklären wir euch, weshalb wir das tun.

Am Donnerstag, 19. Juni 2025, wurde klar, dass es im grössten Sportförderprogramm der Schweiz für J+S-Aktivitäten Beitragskürzungen geben wird – und das schon ab 2026. Zuletzt verzeichnete Jugend + Sport das erfolgreichste Jahr: 2024 nahmen über 680’000 Kinder und Jugendliche an J+S-Angeboten teil (+6% gegenüber dem Vorjahr); verzeichnet wurden 41,5 Millionen Teilnehmerstunden in J+S-Kursen (+5%) und 1,8 Millionen Teilnehmertage in J+S-Lagern (+17%). Der Kredit von 115 Millionen Schweizer Franken wurde 2024 komplett ausgeschöpft.

Ab 2026 wird der Kredit nicht erhöht – sondern sogar um 2,2 Mio. reduziert. Dies wird zur Folge haben, dass die Tarife, welche an Vereine und weitere Organisationen, die J+S-Aktivitäten durchführen, gehen, um 20 Prozent gekürzt werden müssen. Das bedeutet: Kursorganisatoren werden pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer und Stunde statt 1.30 Franken nur noch 1.04 Franken erhalten, Lagerorganisationen pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer und Tag statt 16 Franken nur noch 12.80 Franken.

Genau darum braucht es jetzt uns alle! Mit dem Engagement, das ihr als Leiter/-innen, Präsident/-innen und/oder Funktionär/-innen Tag für Tag leistet, und der Begeisterung eurer Kinder und Jugendlichen können wir aufzeigen, wie wichtig ein solches Programm ist. Wir können gemeinsam noch mehr Teilnehmerstunden generieren als 2024, so dass auch 2025 ein Rekordjahr wird. Wir bilden noch mehr J+S-Leitende aus und bewegen noch mehr Kinder und Jugendliche!

Das können wir tun:

  • Swiss Cycling setzt sich für ein flexibles Budget und eine Erhöhung des Kredits ein:
    • Die Wichtigkeit der Beiträge an Organisationen wird aufgezeigt, das Ehrenamt gestärkt und in die Ausbildung investiert
  • Vereine, Bikeschulen und weitere Organisationen:

Swiss Cycling ist davon überzeugt, dass wir auf diese Weise gemeinsam die Wichtigkeit des grössten Sportförderprogrammes aufzeigen können. Wenn 2025 wiederum ein Rekordjahr wird und der Nutzen von Jugend + Sport – Gesundheitsförderung, Zusammenhalt, erfolgreiche Sportschweiz – mit eindrücklichen Zahlen untermauert werden kann, dann kann das Parlament überzeugt werden, den Kredit für J+S zu erhöhen und flexibel anzupassen, um die Beiträge an die Organisationen zu erhalten und in finanzieller Hinsicht Planungssicherheit zu gewährleisten.

 

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.